A-Post
CHF 19.90
inkl. Porto
Anstelle CHF 29.00 - Aktion nur für limitierte Zeit
Twint, Apple Pay und Kreditkarte
5 einfache und leckere Matcha-Rezepte für einen strahlenden Tag
Apr 19, 2025
Matcha-Rezepte für einen energiegeladenen Tag
1. Klassischer Matcha Latte
Der beste Matcha aus der Schweiz eignet sich hervorragend für einen cremigen Matcha Latte. Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
1 TL Matcharonin Ceremonial Grade Matcha
30 ml heißes Wasser (80°C)
200 ml warme Milch (oder pflanzliche Alternative)
Optional: Honig oder Agavensirup zum Süßen
Zubereitung:
Matcha in eine Tasse sieben und mit heißem Wasser übergießen.
Mit einem Bambusbesen oder Milchaufschäumer schaumig schlagen.
Warme Milch hinzufügen und nach Belieben süßen.
Dieser Matcha Latte ist der perfekte Start in den Tag und liefert einen sanften Energieschub ohne Koffein-Crash.
2. Erfrischender Matcha-Smoothie
Für heiße Sommertage oder nach dem Training ist ein Matcha-Smoothie ideal.
Zutaten:
1 TL Matcharonin Matcha
1 gefrorene Banane
1 Handvoll Spinat
200 ml Mandelmilch
1 EL Chiasamen
Optional: 1 TL Honig
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
Cremig pürieren und sofort genießen.
Dieser Smoothie vereint die gesundheitlichen Vorteile von Matcha mit nahrhaften Zutaten für einen perfekten Energiekick.
3. Matcha Energiebällchen
Diese kleinen Snacks sind perfekt für unterwegs und liefern lang anhaltende Energie.
Zutaten:
100g Mandeln
100g Datteln
2 TL Matcharonin Matcha
1 EL Kokosöl
1 EL Chiasamen
Kokosraspeln zum Wälzen
Zubereitung:
Mandeln und Datteln im Mixer fein zerkleinern.
Matcha, Kokosöl und Chiasamen hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
Kleine Bällchen formen und in Kokosraspeln wälzen.
Im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten fest werden lassen.
Diese Energiebällchen sind eine gesunde Alternative zu industriellen Snacks und perfekt für zwischendurch.
4. Matcha Overnight Oats
Bereiten Sie Ihr Frühstück am Vorabend zu und genießen Sie am Morgen ein schnelles, leckeres Matcha-Frühstück.
Zutaten:
50g Haferflocken
150ml Mandelmilch
1 TL Matcharonin Matcha
1 TL Chiasamen
1 TL Ahornsirup
Optional: frische Früchte zum Garnieren
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Glas oder einer Schüssel vermischen.
Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Am Morgen umrühren und nach Belieben mit frischen Früchten garnieren.
Dieses Frühstück versorgt Sie mit langanhaltender Energie und den wertvollen Inhaltsstoffen von Matcha.
5. Erfrischender Matcha-Eistee
An heißen Tagen ist ein selbstgemachter Matcha-Eistee die perfekte Erfrischung.
Zutaten:
2 TL Matcharonin Matcha
500ml kaltes Wasser
Eiswürfel
Optional: Zitronenscheiben und Minzblätter
Zubereitung:
Matcha in einer kleinen Menge Wasser auflösen und schaumig schlagen.
Mit dem restlichen kalten Wasser auffüllen und gut vermischen.
Mit Eiswürfeln servieren und nach Belieben mit Zitrone und Minze garnieren.
Dieser Eistee ist eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken und liefert zusätzlich die Vorteile von Matcha.
Die Vielseitigkeit von Matcha entdecken
Matcha ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Gerichten - die Möglichkeiten sind endlos. Experimentieren Sie mit kreativen Matcha-Rezepten und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen.
Matcha in der Schweizer Gastronomie
Die Beliebtheit von Matcha wächst auch in der Schweizer Gastronomie stetig. Immer mehr Cafés und Restaurants bieten Matcha-basierte Getränke und Speisen an. In Zürich zum Beispiel können Sie in Giovannas Bistro und Café du Bonheur hochwertigen Matcha von Matcharonin genießen. Auch in anderen Städten wie Bern gibt es tolle Matcha-Cafés zu entdecken.
Qualität macht den Unterschied
Bei allen Matcha-Rezepten ist die Qualität des verwendeten Matchas entscheidend für Geschmack und Wirkung. Matcharonin bietet Ceremonial Grade Matcha aus der Kyoto-Präfektur an, der direkt von renommierten Matcha-Farmen bezogen wird. Dieser hochwertige Matcha zeichnet sich durch sein feines Aroma und seine intensiv grüne Farbe aus.
Matcha richtig zubereiten
Um das Beste aus Ihrem Matcha herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
Verwenden Sie Wasser mit einer Temperatur von etwa 80°C.
Sieben Sie das Matcha-Pulver, um Klumpen zu vermeiden.
Benutzen Sie einen Bambusbesen (Chasen) für eine optimale Schaumbildung.
Genießen Sie Matcha am besten frisch zubereitet.
Matcha und Gesundheit
Matcha ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält zahlreiche Antioxidantien, insbesondere Catechine, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind. Zudem kann Matcha:
Den Stoffwechsel ankurbeln
Die Konzentration fördern
Das Immunsystem stärken
Matcha online kaufen in der Schweiz
Wenn Sie hochwertigen Matcha für Ihre Rezepte suchen, bietet Matcharonin eine ausgezeichnete Wahl. Mit der 1-Tages-Lieferung für Bestellungen vor 15 Uhr erhalten Sie Ihren Matcha schnell und bequem nach Hause. So können Sie sofort mit der Zubereitung Ihrer Lieblingsrezepte beginnen.
Fazit
Matcha ist mehr als nur ein Trend - es ist ein vielseitiges Superfood, das sich hervorragend in den Alltag integrieren lässt. Mit diesen fünf einfachen Rezepten haben Sie einen guten Start, um die Welt des Matcha zu erkunden. Ob als morgendlicher Energiekick, erfrischender Smoothie oder gesunder Snack - Matcha bereichert Ihre Ernährung auf vielfältige Weise.
Probieren Sie die Rezepte aus und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten. Mit hochwertigem Matcha von Matcharonin gelingen Ihre Kreationen garantiert. Bestellen Sie noch heute Ihren Matcha und starten Sie Ihre grüne Genussreise!
A-Post
CHF 19.90
inkl. Porto
Aktion nur für limitierte Zeit
Twint, Apple Pay und Kreditkarte
© Matcharonin. 2024
hello@matcharonin.ch